Hemmel

Hemmel
Hẹmmel,
 
Peter, genannt P. von Ạndlau, Glasmaler, * Andlau (Elsass) um 1420, ✝ nach 1501; nachweisbar 1447-1501, früher irrtümlich mit Hans Wild identifiziert. Hemmel unterhielt in Straßburg die wichtigste Glasmalereiwerkstatt des ausgehenden Mittelalters 1477-81 schloss er sich mit vier Glasmalern zu einer Werkstattgemeinschaft zusammen; die über ganz Süddeutschland, Tirol, Elsass und Lothringen verbreiteten Arbeiten, die sich durch leuchtende Farbigkeit und virtuose Beherrschung aller Glasmaltechniken auszeichnen, stehen in deutlicher Beziehung zur Malerei und Grafik am Oberrhein (Meister E. S., M. Schongauer). Erhalten sind u. a. Werke in Sankt Wilhelm in Straßburg (um 1462-67), im Ulmer Münster (1480), in der Kirche des Stifts Nonnberg in Salzburg (1480), in Sankt Lorenz in Nürnberg (um 1480) und in der Frauenkirche in München (1503).
 
 
P. Frankl: P. H., Glasmaler von Andlau (1956).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hemmel — ist der Name folgender Personen: Peter Hemmel von Andlau (* um 1420), spätgotischer Glasmaler Sigmund Hemmel (1520 − 1565), württembergischer Komponist und Hofkapellmeister Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

  • Hemmel — Hem mel, n. [Scot. hemmel, hammel, Prov. E. hemble hovel, stable, shed, perh. allied to D. hemel heaven, canopy, G. himmel; cf. E. heaven. [root]14.] A shed or hovel for cattle. [Prov. Eng.] Wright. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Hemmel — Hemmel, in Syrien, namentlich bei den Drusen des Libanon, ursprünglich so viel Maulbeerblätter als ein Esel tragen kann; dann eine Maulbeerpflanzung von ungefähr 18 Schritt ins Quadrat …   Pierer's Universal-Lexikon

  • hemmel — ˈheməl noun ( s) Etymology: perhaps alteration of helm (I) (rough shed) dialect Britain : a simple shelter usually in a field for cattle or hay * * * hemmel see hemel …   Useful english dictionary

  • hemmel — I Cleveland Dialect List a hand rail [esp.] for a wooden bridge II North Country (Newcastle) Words a shed or covering for cattle, a fold …   English dialects glossary

  • hemmel — hem·mel …   English syllables

  • hemmel —  a fold. N …   A glossary of provincial and local words used in England

  • Sigmund Hemmel — (* um 1520; † 1565) war ein württembergischer Komponist und Hofkapellmeister in Stuttgart. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Siehe auch 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Hemmel von Andlau — Auferstehung Detail aus dem „Ratsfenster“, 1480, im Ulmer Münster …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Hem–Hen — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”